Ansatzpunkt Rebe
Blattspritzung
- Sorgt für eine homogene Blüte
- Mindert die Asynchronität
- Verbessert die Resistenz gegenüber abiotischem Stress
- Ermöglicht eine gute phenolische Reife der roten Beeren
- Optimiert das Aromenpotenzial zur Erzeugung von Weiß- und Roséweinen
- Fördert die Bildung von Thiol- und Ester-Vorstufen
- Regt die Glutathion-Bildung an
- Verbessert die Resistenz gegenüber abiotischem Stress
Smart'app collage
Charakterisierung der Moste
- Entscheidungsfindung für eine gezielte Schönung
- Auswahl aus mehreren möglichen Schönungsmitteln
Ansatzpunkt Keller
Vorklärung NTU 80
- 100 % pflanzlich
- Synergie zwischen Erbsenproteinen und Hefeproteinextrakten (EPL)
- Besondere Aromenmerkmale: Wahrung, Spritzigkeit, Komplexität, Finesse
Ansatzpunkt Keller
Alkoholischen Gärung Temperatur 14-15 °C
- 100 % Autolysat
- Hoher Anteil an Aminosäuren
- Wirksamkeit der Vergärung
- Spezielle Auswahl
- Hydrolyse der Thiol-Vorstufen
- Starker Aromenausdruck
- Bessere Gärqualität
Verkostung
Das Weiß- und Roséprogramm hat zum Ziel, den intensiven und frischen aromatischen Ausdruck von Weiß- und Roséweinen aufzuwerten und zu verbessern.
Dokumentation
Finden Sie die gesamte technische Dokumentation, nach Marken geordnet.
Ansatzpunkt Rebe
Blattspritzung
- Sorgt für eine homogene Blüte
- Mindert die Asynchronität
- Verbessert die Resistenz gegenüber abiotischem Stress
- Ermöglicht eine gute phenolische Reife der roten Beeren
- Optimiert das Aromenpotenzial zur Erzeugung von Weiß- und Roséweinen
- Fördert die Bildung von Thiol- und Ester-Vorstufen
- Regt die Glutathion-Bildung an
- Verbessert die Resistenz gegenüber abiotischem Stress
Smart'app collage
Charakterisierung der Moste
- Entscheidungsfindung für eine gezielte Schönung
- Auswahl aus mehreren möglichen Schönungsmitteln
Ansatzpunkt Keller
Vorklärung NTU 80
- 100 % pflanzlich
- Synergie zwischen Erbsenproteinen und Chitinderivaten
- Besondere Aromenmerkmale: Fülle, Länge, Fruchtigkeit
Ansatzpunkt Keller
Alkoholischen Gärung Temperatur 14-15 °C
- 100 % Autolysat
- Hoher Gehalt an Aminosäuren – Vorstufen von Estern
- Sichere Vergärung
- Spezielle Hefe für Weiß- und Roséweine
- Komplexes Profil: Zitrusfrüchte, Fruchtigkeit
- Hochwertige Vergärung
Verkostung
Das Weiß- und Roséprogramm hat zum Ziel, den intensiven und frischen aromatischen Ausdruck von Weiß- und Roséweinen aufzuwerten und zu verbessern.
Dokumentation
Finden Sie die gesamte technische Dokumentation, nach Marken geordnet.
Ansatzpunkt Rebe
Blattspritzung
- Sorgt für eine homogene Blüte
- Mindert die Asynchronität
- Verbessert die Resistenz gegenüber abiotischem Stress
- Ermöglicht eine gute phenolische Reife der roten Beeren
- Optimiert das Aromenpotenzial zur Erzeugung von Weiß- und Roséweinen
- Fördert die Bildung von Thiol- und Ester-Vorstufen
- Regt die Glutathion-Bildung an
- Verbessert die Resistenz gegenüber abiotischem Stress
Smart'app collage
Charakterisierung der Moste
- Entscheidungsfindung für eine gezielte Schönung
- Auswahl aus mehreren möglichen Schönungsmitteln
Ansatzpunkt Keller
Vorklärung NTU 80
- 100 % pflanzlich
- Synergie zwischen Erbsenproteinen und Chitinderivaten
- Besondere Aromenmerkmale: Fülle, Länge, Fruchtigkeit
Ansatzpunkt Keller
Alkoholischen Gärung Temperatur 14-15 °C
- 100 % Autolysat
- Hoher Gehalt an Aminosäuren – Vorstufen von Estern
- Sichere Vergärung
- Spezielle Hefe für Weiß- und Roséweine
- Komplexes Profil: Zitrusfrüchte, Fruchtigkeit
- Hochwertige Vergärung
Verkostung
Das Weiß- und Roséprogramm hat zum Ziel, den intensiven und frischen aromatischen Ausdruck von Weiß- und Roséweinen aufzuwerten und zu verbessern.
Dokumentation
Finden Sie die gesamte technische Dokumentation, nach Marken geordnet.