Zielen Sie auf das richtige Aromafenster


Ziele: frische, leicht zu trinkende Weine

Um den optimalen Lesezeitpunkt festzulegen,
werden zahlreiche Kriterien berücksichtigt. Allerdings ist die so genannte „klassische“ Methode, die auf der Messung von
technologischer Reife (Zucker, organische Säuren, pH-Wert) oder
phenolischer Reife (Anthocyane) beruht,
nicht präzise genug, um das richtige
Aromenfenster anzusteuern.

Der MaturOx-Index

Der Stopp der Zunahme des Zuckergehalts der Beeren ist ein zusätzlicher Indikator, mit dem sich das Aromenprofil des späteren Weins vorhersagen lässt, denn dieser geht dem Beginn der verschiedenen aromatischen Sequenzen voraus.

Mit dem MaturOx, einem speziellen Index des NOMASense™ PolyScan (WQS by Vinventions), lässt sich der Zeitpunkt, zu dem die Zunahme des Zuckergehalts stoppt, sowie der Beginn der aromatischen Sequenz identifizieren. Er schlägt dem Nutzer mehrere Aromenfenster vor, wodurch sich ein frischeres Profil auswählen lässt.

Sofralab-Groupe-logo

79 Avenue A.A. Thévenet
CS 11031 - 51530 Magenta
Tel. : +33 3 26 51 29 30

Sofralab-Groupe-logo

79 Avenue A.A. Thévenet
CS 11031 - 51530 Magenta
Tel. : +33 3 26 51 29 30

Verfolgen Sie unsere News

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen